Radbasar ist ein schöner Erfolg
Radbasar ist ein schöner Erfolg
Von Jürgen Fischer, Autor Christian Waidele, erschienen in Lokalzeitungen wie OT:
Haslach.
Nach zwei Jahren Coronapause veranstaltete der RSV Haslach im Foyer und auf dem Freigelände der Eichensporthalle unter den aktuellen Coronabestimmungen seinen diesjährigen Radbasar.
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein strömten die Verkäufer am 12. März ab 10Uhr zum angekündigten Radbasar. Innerhalb kürzester Zeit wurden um die 120 Artikel abgegeben, davon rund 100 Fahrräder. Vom Laufrad für Kleinkinder, Jugendräder, Trekkingbikes, historische Rennräder bis zum E-Bike war alles dabei – somit für fast jeden Kaufinteressenten etwas passendes. Bis 12 Uhr konnten Räder, Rollerblades und Radzubehör abgegeben werden.
Ab 13 Uhr stand der Verkauf an. Vor der Absperrung hatten sich mittlerweile über 50 Kaufinteressenten angesammelt. Eine kurze Ansprache des Vorstandes den Ablauf betreffend und der Run auf die Räder ging pünktlich los.
Innerhalb einer Stunde waren 49 Artikel verkauft, darunter 45 Räder, vom Bahnhofsrad für fünf Euro bis zum E-Bike für eintausend Euro. Ein Dank geht auch an die Spender, die dem Verein zwei hochwertige Räder und zwei Radreisetaschen gespendet haben, dessen Erlös zu 100 Prozent an den Verein geht. Das gute Wetter hatten viele Besucher genutzt, das Angebot des RSV mit Grill- und Currywürsten, Getränken, sowie Kaffee und Kuchen anzunehmen. Die Tische im Freigelände waren immer gut belegt. Immer wieder äußerten sich Besucher was für eine schöne Veranstaltung dies sei, was den Verein ermutigt auch im nächsten Jahr einen Radbasar durchzuführen.
Tourenangebot
Viele Anfragen betrafen auch Tourenangebot des RSV-Haslach. Die RSV-MTB-Saison 2022 startet am Samstag, 26. März, um 14Uhr. Treffpunkt ist die Sitzgruppe um den Mühlsteinbrunnen vor dem Tourismusbüro (Klosterplatz). Gefahren wird in drei geführten Gruppen mit und ohne elektrische Unterstützung. Die Fahrzeit beträgt zwischen drei bis vier Stunden. Gäste sind auch dieses Jahr willkommen. Reinschnuppern lohnt sich: